Online-Seminar für Privatpersonen

Zuckerfrei-Challenge

In nur 3 Wochen raus aus der Zuckerfalle und rein in mehr Energie, Leichtigkeit und Genuss ohne Reue.

  • Sie wollen sich gesünder ernähren – aber schaffen es einfach nicht, sich vom Zucker zu lösen?
  • Sie fühlen sich gestresst, müde oder leer und greifen reflexartig zu etwas Süßem – nur um kurz darauf vom nächsten Heißhunger oder schlechten Gewissen eingeholt zu werden?

Zucker ist eine der Hauptursachen für Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Fettleber.

Und trotzdem fällt es uns so schwer, darauf zu verzichten – weil Zucker uns nicht nur körperlich, sondern auch emotional abhängig macht. Er wird zum Belohnungsritual, zum Trostspender oder zum schnellen Energieschub. Genau deshalb reicht Disziplin allein selten aus, um wirklich frei davon zu werden.

Die Lösung: Die Zuckerfrei-Challenge

In dieser begleiteten 3-Wochen-Reise lösen wir uns Schritt für Schritt vom isolierten Zucker – nicht mit Zwang oder Verzicht, sondern mit genussvollen & nährenden Alternativen, körperunterstützenden Maßnahmen und Achtsamkeit.

Was Sie erwartet:

  • 4 Online-Termine mit ganzheitlichem Wissen, Motivation & praktischer Anleitung
  • Rezepte & Produkttipps für nährstoffreiche, zuckerfreie Snacks & Genussmomente
  • Schriftliche Unterlagen mit Hintergrundwissen, Reflexionsübungen & Einkaufshilfen
  • 3 Wochen Begleitung in einer exklusiven WhatsApp-Gruppe – für Austausch, Motivation & Support
  • Eine ganzheitliche Herangehensweise – für nachhaltige Veränderung von innen heraus

Ablauf der Challenge

1. Termin: Verstehen & Vorbereiten

Wir schaffen Bewusstsein für Zucker und seine Wirkung auf ihren Körper. Sie bereiten Körper und Darm mit natürlichen Helfern (sanfte Darmreinigung) auf die Challenge vor – und befreien ihre Küche vom Zucker.

2. Termin: Zucker loslassen & Alternativen entdecken

Ab jetzt verzichten wir konsequent auf isolierten Zucker und künstliche Ersatzstoffe. Sie lernen gesunde Alternativen kennen, entdecken genussvolle Naschereien – und erkennen echte Süße statt Mogelpackungen.

3. Termin: Emotionale Trigger transformieren

Wir gehen tiefer: Sie erkennen Ihre persönlichen Auslöser für Süßhunger und lernen, ihnen achtsam zu begegnen. Dazu entwickeln Sie Ihre „Notfall-Strategie“ für schwierige Momente.

4. Termin: Integration in den Alltag

Sie haben 14 Tage ohne Zucker geschafft! Wir ziehen Bilanz, feiern Ihre Erfolge – und entwickeln Strategien, wie Sie ihre neuen Gewohnheiten nachhaltig in ihren Alltag verankern.

Ihr Ergebnis nach 3 Wochen

  • Frei von Zuckergelüsten – ohne das Gefühl von Verzicht.
  • Bewusst und ohne schlechtes Gewissen genießen.
  • Der Energielevel ist stabil, der Kopf klar, die Emotionen im Gleichgewicht.
  • Verbunden mit dem Körper und spüren, was er wirklich braucht.

Die Referentin Evelyn Rill lebt seit über 15 Jahren zu 99 % zuckerfrei – und hat dabei entdeckt, dass wahrer Genuss nichts mit Zucker zu tun hat. In dieser Challenge teilt sie ihre Erfahrungen und alltagstauglichen Strategien für ein genussvolles Leben ohne Zucker.

Referent:in

  • Evelyn Rill
    Evelyn Rill
    Evelyn Rill arbeitete nach ihrem Masterabschluss in Finance zunächst in der Frankfurter Finanzbranche, bis sie sich dafür entschied ihre Leidenschaft für Ernährung und Gesundheit zum Beruf zu machen.

    Heute ist sie als ganzheitliche Ernährungsberaterin und Fachberaterin für Darmgesundheit tätig und unterstützt als Fachverkäuferin für Naturkost das PurNatur Team in Kempten.
Kurs-Nr. 3340
Do, 19.02.2026 | 4 Tage
Online-Seminar
Do, 19.02.2026 19:00 - 20:00 Uhr
Do, 26.02.2026 19:00 - 20:00 Uhr
Do, 05.03.2026 19:00 - 20:00 Uhr
Do, 12.03.2026 19:00 - 20:00 Uhr
Ernährung, Hilfe zur Selbsthilfe,
119,00
Plätze frei: 20


Jetzt direkt anmelden

Häufig gestellte Fragen

Welche Möglichkeiten gibt es, eine Veranstaltung zu buchen?

Am einfachsten buchen Sie die jeweilige Veranstaltung online. Selbstverständlich nehmen wir Ihre Buchung auch gerne per E-Mail entgegen unter akademie@bahnhof-apotheke.de. Bei Fragen zu den Veranstaltungen können Sie uns gerne vorab telefonisch kontaktieren.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Sie können per Überweisung oder PayPal bezahlen.

Welche Veranstaltungen werden zertifiziert?

Sie können sich viele unserer Fachveranstaltungen zertifizieren lassen. Informationen hierzu finden Sie bei der jeweiligen Fachveranstaltung oder rufen Sie uns hierfür an.

Erhalte ich eine Teilnahmebestätigung für meine besuchte Veranstaltung?

Bei einem Präsenz Seminar erhalten Sie Ihre Teilnahmebestätigung vor Ort.

Wo finde ich Informationen zu den Stornobedingungen?

Detaillierte Informationen zur Stornierung einer Veranstaltung finden sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, eine Veranstaltung zu buchen?

Am einfachsten buchen Sie die jeweilige Veranstaltung online. Selbstverständlich nehmen wir Ihre Buchung auch gerne per E-Mail entgegen unter akademie@bahnhof-apotheke.de. Bei Fragen zu den Veranstaltungen können Sie uns gerne vorab telefonisch kontaktieren.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Sie können per Überweisung oder PayPal bezahlen.

Welche Veranstaltungen werden zertifiziert?

Sie können sich viele unserer Fachveranstaltungen zertifizieren lassen. Informationen hierzu finden Sie bei der jeweiligen Fachveranstaltung oder rufen Sie uns hierfür an.

Erhalte ich eine Teilnahmebestätigung für meine besuchte Veranstaltung?

Bei einem kostenpflichtigen Online-Seminar erhalten Sie auf Anfrage eine Teilnahmebestätigung per E-Mail.

Wo finde ich Informationen zu den Stornobedingungen?

Detaillierte Informationen zur Stornierung einer Veranstaltung finden sie hier.

Welche technischen Voraussetzungen werden für eine Online-Veranstaltung benötigt?

Um an einer unserer Online-Veranstaltungen teilzunehmen, benötigen Sie lediglich eine gute Internetverbindung. Sie können diese auf einem Gerät Ihrer Wahl absolvieren (Computer, Laptop, Tablet). Am besten nutzen Sie die Browser Chrome oder Firefox.

Wann erhalte ich die Zugangsdaten für meine gebuchte Online-Veranstaltung?

Der Zugangslink wird entweder am Vortag oder am Veranstaltungstag per E-Mail an Sie verschickt.

Muss ich meine Kamera einschalten?

Bei Online-Fachveranstaltungen ist zur Anerkennung der Weiterbildung die Teilnahme während des gesamten Online-Seminars erforderlich. Dies können wir nur durch die Kamerafunktion gewährleisten. Achten Sie bitte darauf, dass Sie eine funktionierende Kamera haben.

Gibt es im Nachgang eine Aufzeichnung des Online-Seminars?

Bei dem kostenlosen Online-Seminar „Kinderarzt-Sprechstunde“ mit Herrn Dr. Büttner wird eine Aufzeichnung im Nachgang an alle Teilnehmer:innen verschickt. Bei allen anderen Veranstaltungen gibt es keine Aufzeichnungen.

Kann ich stornieren, wenn meine Technik versagt/nicht funktioniert?

Für die Einhaltung der Systemvoraussetzungen/Technik trägt der/die Teilnehmer:in die Verantwortung. Die Bahnhof-Apotheke haftet nicht für technische Probleme die auf mangelhafte Systemvoraussetzungen bei den Teilnehmer:innen zurückzuführen sind.